Schulentwicklung im Fokus
Der tanzende Direktor
Wie funktioniert die Schule in Neuseeland – einem Land, das in den Bildungsrankings ganz vorne abschneidet?
Ein Vergleich mit unserem Schulsystem und unserem Lehrplan
Während den letzten und aktuellen internen Weiterbildungstagen warfen wir einen Blick über unsere Grenzen und unseren "Gartenzaun" hinaus und unser Lehrerteam setzte sich mit dem Lehrplan und dem Schulsystem von Neuseeland heraus.
Die Schule Neuseeland hat sich landesweit vor ungefähr 30 Jahren radikal geändert und reformiert und hat sich in diesen Jahren zu einem vorbildlichen Schulsystem entwickelt. Dieser Entwicklung und den Rahmenbedingungen wollten wir vertieft nachgehen und schauen, was wir davon in unser Schulsystem in Hittnau übernehmen können, ohne das geltende Schweizerische Schulsystem verändern zu wollen.
Was macht eine "gute" Schule aus?
Wie können wir die Kinder auf die Chancen, Möglichkeiten und Herausforderungen des 21. Jahrhunderts vorbereiten?
Während den letzten drei Weiterbildungstagen setzten wir uns mit diesen Fragen auseinander, indem wir zuerst das Buch "der tanzende Direktor" von Verena Friederike Hasel lasen und nachher jede Lehrperson für sich die Schwerpunkte für den eigenen Schulalltag festlegte. Danach tauschten wir uns in Gruppen sowie in der Stufe aus. Und schliesslich folgt nun eine Festlegung dieser gemeinsamen Werte und Haltungen als Gesamtschule.
Wir sind auf einem spannenden und bereichernden Weg und erzählen Ihnen gerne mehr davon, sobald wir einen Schritt weiter sind.
Schulleitung Hittnau
Anja Aniol & René Krüsi