Die Leiterin Fachstelle Sonderpädagogik, Andrea Gut, sucht neue Horizonte
2022 ersetzte Andrea Gut Christoph Boog als Leiterin Fachstelle Sonderpädagogik in der Schule Hittnau. Die erfahrene Primarlehrerin brauchte keine lange Einarbeitungszeit. Als kommunikative Person war sie schnell mit allen Ansprechpartnerinnen wie Schulleitung, Lehrpersonen, Schulpflege und den externen Stellen wie dem Schulpsychologischen Dienst vernetzt. Obschon sie nur mit einem kleinen Pensum von 25% arbeitete, konnte sie sowohl Lehrpersonen wie auch die Schulleitung und Eltern in Schulischen Standortgesprächen und im Fachbereich Sonderpädagogik unterstützen und für die Schülerinnen und Schüler eine bestmögliche Förderung aufgleisen. Ihre kommunikative Art hat viel dazu beigetragen, die Fachstelle Sonderpädagogik als wichtige Drehscheibe in der Schule Hittnau weiter zu etablieren.
Neue Horizonte locken Andrea Gut. Sie beginnt ein berufsbegleitendes Studium an der Pädagogische Hochschule Zürich. «Nun ist für mich die Zeit gekommen, mich neuen Herausforderungen zu stellen und ein weiterführendes Studium zu beginnen. Ich bin überzeugt, dass dies eine wichtige Gelegenheit ist, meine Kenntnisse weiter auszubauen und mich persönlich weiterzuentwickeln. Der Schritt ist wohlüberlegt, denn es fallt mir nicht leicht, das Team der Schule Hittnau zu verlassen.» sagt sie zu ihrem Vorhaben. Dafür wünschen wir ihr viel Erfolg!
Die Schulpflege und die Schulverwaltung bedauern den Weggang von Andrea Gut sehr und danken ihr für die geschätzte Zusammenarbeit in den letzten zwei Jahren. Ihre Nachfolge konnte mit einer erfahrenen und fachlich kompetenten Person besetzt werden. Nach den Sommerferien dürfen wir Andrea Brändle bei uns begrüssen und sie vorstellen.
Rolf Hamecher, Schulverwaltungsleiter mit Team Schulverwaltung
Matthias Weckemann, Schulpräsident mit Schulpflege