Ausstellung der Projektarbeiten der 3. Sekundarstufe
Entdecken – Konzipieren – Gestalten – Fantasieren. Die Schülerinnen und Schüler der dritten Sekundarklassen beschäftigten sich in den letzten Monaten im Rahmen des Projektunterrichts intensiv mit einem selbstgewählten Thema und setzten dieses mit unterschiedlichen Wegen und in diversen Facetten um. Traditionsgemäss fanden diese Projektarbeiten ihren Höhepunkt mit der öffentlichen Ausstellung, welche am Dienstagabend, 4. Juli 2023, stattfand und mit einem grosszügigen Apéro sowie einem Tanzbeitrag umrandet wurde.
Die Neugestaltung der 3. Sek ist eine Investition in die zukunftsgerichtete Ausbildung: Schülerinnen und Schüler der 3. Sek des Kantons Zürich werden gezielter auf die Herausforderungen einer Berufslehre oder einer weiterführenden Schule vorbereitet.
Im Projektunterricht lernen die Schülerinnen und Schüler Arbeitstechniken kennen, welche in Beruf und Alltag von Nutzen sind. Sie wenden diese im ersten Semester in Klein- und Gruppenprojekten an und arbeiten im zweiten Semester selbständig an der eigenen Abschlussarbeit mit dem Ziel, die Stärkung der Selbst-, Sozial- und Methodenkompetenzen zu fördern.
Wer durch die Ausstellung wandelte und sich die Projektarbeiten der Abschlussklassen anschaute, war beeindruckt. Von liebevoll selbstgemalten Bildern über selbstgeschriebene Theater- oder Tanzstücke, geschreinerte Möbel, Fischeranhänger oder selbst hergestellte Skateboards oder Skier und vielen anderen tollen Projekten reichte die Palette an Schlussarbeiten.
Die Schule Hittnau wünscht den Schulabgängerinnen und -abgängern für die Zukunft alles Gute und viel Erfolg auf dem weiteren Lebensweg und bedankt sich herzlich bei allen Beteiligten.
Schulleiter Stefan Lingg