Wasserqualität unter der Lupe
Ende November gingen die Sekundarklassen 2A und 2B auf Exkursion zum Naturzentrum Pfäffikon. Die Exkursion war thematisch eingebettet in das Thema Gewässer-Ökosysteme und fand innerhalb des Fachs Natur und Technik von Herr Morger statt. Es ging darum, die Wasserqualität mittels Bioindikatoren abzuschätzen. Dafür wurden Tiere aus dem Pfäffikersee mit dem Mikroskop identifiziert. Wer Glück hatte, konnte sogar einen Edelkrebs in seiner natürlichen Umgebung beobachten.
Weitere Themen bei der 2B waren die Messung des Phosphatwerts und die Überdüngung des Pfäffikersees. Bei der 2A wurden die primäre und sekundäre Mikroverunreinigung, Sonnenschutz wie auch das Yuka-App thematisiert. Zu Beginn hatten wir übrigens noch Wasser mit Auge, Nase und Mund getestet. Obwohl jedes Wasser gleich aussah, war das eine süss und das andere salzig.
Schülerinnen und Schüler der 2. Sekundarklassen