Weiterbildung zum Thema Mobbing
Im Rahmen einer internen Weiterbildung haben die Stufenteams der Mittelstufe und Sekundarstufe zum Thema Mobbing: Praxisumgang und Prävention wichtige und spannende Inputs erhalten.
Den Weiterbildungstag gestaltete Christian Rechenmacher von der Fachstelle Gewaltprävention Zürcher Oberland. Er zeigte auf, welche unterschiedlichen Arten von Mobbing existieren und informierte über Erkenntnisse neuster Studien. Zudem unterstrich er die Wichtigkeit der Präventionsarbeit, zum Beispiel im Rahmen des Klassenrats. In diesem Gefäss können Beziehungen, das Klassenklima durch einen regelmässig durchgeführten Klassenrat nachhaltig gestärkt werden. Gleichzeitig bedeutet Prävention auch, Konfliktlösungen zu begleiten, da diese auch Teil der Entwicklungsaufgaben von Kindern und Jugendlichen sind.
Die Schule wird sich aufgrund der Weiterbildung mit dem Thema weiter befassen und Vorgehensweisen konzeptuell anpassen und erweitern.
Stefan Lingg, Schulleiter